| Unsere Serviceleistungen || Praktika Fragebogen || Auslandspraktikum || Arbeitgeber Informationen || Südafrika Praktikumsbericht || Work and Travel |
Praktikum Kapstadt – Studieren in Kapstadt – Studium in Südafrika - Auslandspraktikum Fragen und Antworten
Kapstadt Praktikum und Freiwilligenarbeit in Kapstadt/Südafrika
→ Nein, ein Praktikum ist auch ohne Studium in Südafrika möglich!
→ Nein, ein Praktikum in Kapstadt oder Südafrika darf nicht vergütet werden, weil der Gesetzgeber in Südafrika in diesem Bereich Vorschriften in den Einreisevorschriften gesetzt hat. Jedes Praktikum in Kapstadt darf nicht bezahlt werden, damit einheimische Arbeitnehmer geschützt werden!
→ Nein, diese Leistungen werden in Südafrika nicht bezahlt und angerechnet.
→ Ja, ein Praktikumszeugnis muss vom Arbeitgeber in Südafrika gegeben werden. Weitere Infos finden Sie unter folgender Seite: ► Kapstadt Praktikum - Praktikumszeugnis
→ Ja, Praktikanten dürfen bei einem dreimonatigen Praktikum in Kapstadt mindesten 4 bis 5 Tage Urlaub nehmen.
→ Generell gibt es hier keine einheitlichen Regelungen. Die Stundenzahl sollte nicht mehr wie 50 Stunden in der Woche sein! Falls man in der Tourismusbranche von Südafrika ein Praktikum absolviert, ist auch eine Wochenendarbeit möglich.
→ Ja, wir bieten verschiedene Unterkünfte und WG-Zimmer in Kapstadt und Umgebung für Praktikanten und Freiwilligenhelfer an. Fragen Sie uns einfach und wir erstellen Ihnen ein Angebot für eine günstige Unterkunft.
→ Nicht alle Bewerbungen um ein Praktikum in Südafrika bringen den ersehnten Erfolg. Auch hier haben Praktikanten mit guter Qualifikation die besten Voraussetzungen. Weitere Infos über eine Bewerbung um ein Praktikum in Kapstadt finden Sie auf folgender Seite: ► Kapstadt Praktikum - Bewerbung
→ Wer Zeit hat, sollte mindestens sich 6 bis 12 Monate vor Praktikumsbeginn sich bewerben. Bei der Freiwilligenarbeit sollten Sie 12 Monate für die Bewerbung einkalkulieren.
→ Bei uns, schicken Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen zu. Weitere Infos finden Sie hier:
→ In der Regel gibt es keine Bewerbungsfristen um ein Praktikum in Kapstadt oder bei der Freiwilligenarbeit in Südafrika. Falls Bewerbungsfristen bestehen, so haben wir es auf der entsprechenden Internetseite ausdrücklich erwähnt! Weitere Infos finden Sie hier: ► Praktikum Kapstadt Südafrika Volunteer - Bewerbungsfristen
→ Auch hier kommt es in erster Linie auf Ihre Qualifikation an. Falls Sie eine gute Ausbildung besitzen, ist die Bewerbung meist kein Problem. Manche Freiwilligendienste können nur zu bestimmten Daten besetzt werden, was in manchen Fällen trotz guter Qualifikation zur Ablehnung führen kann.
→ Eine Freiwilligenarbeit in Südafrika ist mit keiner Alterbegrenzung versehen. Bewerber müssen jedoch mindestens Jahre alt sein, um sich für eine Freiwilligenarbeit zu bewerben.
→ In der Regel werden Unterkunft und Verpflegung nicht gestellt und Freiwilligenhelfer müssen meist für alle anfallenden Kosten selbst aufkommen, da es vielen Organisationen an genügend finanziellen Mittel fehlt. Studieren in Kapstadt - Südafrika Studium
Ich möchte für ein Semster oder ein ganzes Studienjahr in Kapstadt studieren. Gibt es Einschränkungen in der Art der Schule um BAföG zu bekommen? Kann ich in privaten Schulen oder in einer Universität in Südafrika studieren? Wo kann ich Auslandsbafög für ein Auslandstudium beantragen? Welche Unterlagen werden für die Beantragung benötigt?
→ Hier finden Sie Infos über ein Studium in Südafrika: ► Studieren in Kapstadt
→ Hier finden Sie Informationen über mögliche Fördermassnahmen rund um ein Studium in Südafrika: ► Studieren in Südafrika - Fördermassnahmen
→ Ja, falls Sie in Kapstadt studieren, dürfen Sie in der Woche bis zu 20 Stunden arbeiten und Geld dafür verlangen.
→ In den meisten Universitäten wird in Kapstadt die englische Sprache angewandt. In seltenen Fällen wird noch in Afrikaans unterrichtet. Falls Sie in Stellenbosch bei Kapstadt studieren, kann es passieren, das einige Studienfächer nur in Afrikaans unterrichtet werden.
→ Ca. 30.000 internationale Studenten studieren in Südafrika. Die meisten deutschen Studenten sind in Kapstadt beheimatet.
→ Ja, Sie können auch sich in Technikons einschreiben und dort studieren. Es werden dort auch Studiumgänge in Wirtschaft, Handel und Sozialwissenschaften angeboten!
→ Ja, falls Sie in Kapstadt studieren möchten, benötigen Sie eine "Study Permit". Hierzu bieten wir auf folgender Seite viele Informationen an: ► Südafrika Study Permit - Immigration
→ Ja, eine Auslandskrankenversicherung muss vor Beginn Ihres Studiums in Südafrika abgeschlossen werden. Gerne erstellen wir Ihnen unverbindliche Angebote über eine Auslandskrankenversicherung in Südafrika. |